Julia Hoffmann

Julia Hoffmann ist Nachhaltigkeits-Beraterin für Mode und Textil-Ökologin mit über 16 Jahren Erfahrung. Sie hat Umweltwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg studiert und ist zertifizierte Beraterin für nachhaltige Textilwirtschaft. Aktuell arbeitet sie als freiberufliche Expertin für ethischen Modekonsum und Kreislaufwirtschaft im Textilbereich.

Julia Hoffmann studierte Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt nachhaltige Ressourcenwirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg und promovierte anschließend über Ökobilanzen in der Textilindustrie. Nach ihrer Promotion arbeitete sie fünf Jahre als Nachhaltigkeitsauditorin für eine NGO, die Lieferketten in der Modebranche überprüft. Seit 2016 berät sie als Selbstständige Verbraucher und kleine Modeunternehmen zu Themen wie Kreislaufwirtschaft, Secondhand-Strategien, recycelte Materialien und CO2-Fußabdruck-Reduktion. Julia ist Expertin für Greenwashing-Erkennung und kennt die Zertifizierungslandschaft nachhaltiger Mode bis ins Detail. Sie hat umfassende Kenntnisse über Textilchemie, Fasereigenschaften recycelter Materialien und die ökologischen Auswirkungen verschiedener Produktionsmethoden. In ihren Artikeln vermittelt sie wissenschaftlich fundiertes Wissen über nachhaltigen Modekonsum, gibt konkrete Anleitungen für den Einstieg in ethische Kaufentscheidungen und zeigt, wie Konsumenten ihren persönlichen Mode-Fußabdruck messbar reduzieren können. Ihr Ansatz ist pragmatisch und frei von moralischem Zeigefinger – sie begleitet Menschen auf realistischen Übergangswegen zu nachhaltigerem Konsum, ohne Perfektion zu fordern. Julia schreibt für umweltbewusste Leserinnen, die verstehen möchten, wie sie durch bewusste Entscheidungen echten Impact erzielen.